Stell dir vor.
Einige, wenige Menschen treffen sich.
In der richtigen Zeit. Am richtigen Ort.
Mit den Fähigkeiten, die es für ein Team braucht.
Dann kommt der Moment. Das Team fügt sich zusammen, wie Zahnräder, die ineinander greifen.
Seit langer Zeit beschäftigt es mich! Was macht ein Team besonders?
Als Teamleiterin hat mich die Kraft eines Teams fasziniert. Die Schnelligkeit und das gemeinsame Ziel, das unsere Kräfte zusammenbündeln ließ. In meinem Team waren wir 9 Teammitglieder. Wir alle waren unseren Themen im Anlagenbau mächtig. Dabei achtete ich in der Teamkonstellation darauf, dass jede/r von uns seine Fähigkeit auslebte und vor allem in seinem Aufgabenbereich Spaß hatte. Für mich war genau dies ein Schlüssel zum Erfolg, weil wir im Team große Projekte erfolgreich abwickeln und abschließen konnten.
Meine Begeisterung stieg durch das erfolgreiche Düsseldorfer Startup hierbeidir.com, das ich als Teamcoach mit ganzem Herz begleite. Hierbeidir macht besonders, dass sie dynamisch und schnell sind. Vor allem leben sie ihre Werte aus und sind als Team miteinander verbunden. Eine Fähigkeit, die für ein Team von großer Bedeutung ist!
Seit Januar 2016 bin ich selbst in einem neuen Team angekommen. In einer schnellen Geschwindigkeit bauen wir gemeinsam StartBoosters und die Codingschule auf. Dabei macht uns besonders, dass wir ein gemeinsames Ziel verfolgen sowie ein großes Interesse daran haben, zum Einen weibliche Startups zu fördern und zum Anderen Coding-Skills zu vermitteln.
Aus meiner Erfahrung birgt sich in einem Team eine große Kraft, wenn die richtigen Menschen am richtigen Ort zum richtigen Zeitpunkt aufeinander treffen. Genau dann sind die Menschen in einer bestimmten Reife angekommen, mit der sie sich in das Team einbringen können. Vor allem liegt die Besonderheit darin, dass jedes Teammitglied aus seiner Position heraus agiert, in dem es seine Fähigkeiten einsetzt. In dieser Konstellation bleiben Menschen echt und leben sich selbst aus.
Wächst ein Team zusammen, so ist es klar erkennbar, dass jedes Teammitglied an seine eigenen Grenzen geht und aus sich herauskommt, um das nächstgrößere Ziel zu erreichen. Wesentlich ist ebenso, wenn das Team die Spannung zwischen Humor und der Ernsthaftigkeit bewahren kann. In dieser Spannung liegt die Konzentration auf den nächsten Schritt und der Fokus auf die Vision.
© Text: Zerrin Börcek
@ Foto: © alphaspirit – fotolia.com