Ein Schlüssel. Dranbleiben.

Dranbleiben. Das große Ganze sehen. Sich daran orientieren.

Kennst du das? Du hast ein Ziel und siehst das große Ganze. Und es ist dir bewusst! Jetzt – in diesem Moment – ist es nicht greifbar. Gleichzeitig trägst du in dir das Wissen, du willst dranbleiben, und du kommst mit jedem Schritt an deinem Ziel näher.

Kennst du das? Du willst dann weitergehen. Jeden Tag immer wieder aufs Neue. Und du gehst voller Hingabe auf deinem Weg.

Dann kommt der Moment, dass du dich blockiert fühlst oder du Schwierigkeiten erfährst. Der erste Gedanke, der in dir hörbar wird:

„Ich wusste, es klappt nicht!“ Doch ist es nur ein Gedanke!

Ein Gedanke, wie viele andere Gedanken auch, die uns ins Bewusstsein springen, sobald sich der Weg nicht mehr eben zeigt, sondern wenn es uneben oder auch steil wird. Genau dann unterstützt uns der Anteil der Beharrlichkeit. Mit diesem Anteil kommst du aus der schwierigen Lage heraus, weil du selbst deinen Lösungsweg kreierst.

Kennst du es, einen langen Atem zu haben? Wie sich das anfühlt, wenn du kurz davor bist, das Handtuch hinzuschmeißen?

Genau in solchen Momenten geht es darum, das Handtuch in der Hand zu halten, ohne es eine Sekunde loszulassen. Genau dann ist es wichtig, dich auf dein Ziel zu konzentrieren, deinen Fokus zu setzen und dich in dem Zielbild zu sehen!

Hole dir im nächsten Schritt dein Wissen aus dir heraus! Warum willst du dein Ziel erreichen? Was treibt dich nach vorne, das Handtuch in der Hand zu halten, um weiterzumachen?

Ja, auch ich weiß, wie schwierig es sein kann und dass es nicht immer einfach ist.

Finde dein großes Ziel und führe es vor die Augen!  Lass dich jeden Tag aufs Neue nach vorne treiben!

Erinnere dich bei Durststrecken zurück! Betrachte den Weg, den du schon gegangen bist und den du selbst geebnet hast, um dich in Richtung deines Ziels zu bewegen.

Erinnere dich: Warum ist es dir wichtig, dranzubleiben?

© Text: Zerrin Börcek

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.