Der Auslöser

Ein Augenblick reicht aus, um alte Gefühle auszulösen.
Ein kleiner Moment ist ausreichend, um all das nach außen zu übertragen, was sich schon lange in uns befand.
Nur in diesen Momenten können wir all die Gefühle wahnehmen, die für uns sichtbar werden.
Nur in diesen Momenten sind wir auch für uns selbst sichtbar.
Nur in diesen Momenten erleben wir uns wahrhaftig selbst.
Mit dem Blick nach innen gerichtet erkennen wir uns selbst in Klarheit. Wir sehen für einen Moment, was uns innerlich wirklich bewegt.
Was passiert in dem Augenblick, in dem wir alten Gefühlen begegnen und in uns alte Gefühle ausgelöst werden?
Es ist ein Aneinanderreihen von Gefühlen. Wie Dominosteine dürfen unsere Gefühle einfach fallen. Unsere Gefühle, die der Reihe nach fallen, dürfen dann von uns wieder aufgefangen werden.
Die Gefühle zeigen sich in einer Ruhe und stehen als die Stimme der Stille, die sich nach Außen überträgt.
Alte Momente, die in neuen Momenten einfach erscheinen, konfrontieren uns mit dem, was wir in uns tragen.
Das Erleben der alten Augenblicke in der neuen Situation ist das Entscheidende und wie wir mit all dem umgehen, was ersichtlich ist.
Es sind jene Augenblicke, in denen sich unser wahres Selbst zeigt. Der Mensch, der in dem Augenblick wie ein Licht schimmert und sich immer mehr zeigt. Die Kälte, die in den Augenblicken weicher werden, wenn die Herzenswärme immer mehr spürbar wird.
© Text: Zerrin Börcek

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert